Robuster Schutz für harte Arbeit
STIHL Schutzausrüstung sorgt bei der Arbeit mit kraftvollen Geräten für die höchstmögliche Sicherheit. Arbeitskleidung und Wetterschutzkleidung sind speziell für die Aufgaben in Forst- und Landschaftspflege konzipiert und bieten neben den nötigen Sicherheitsstandards einen hohen Tragekomfort. Vertrauen Sie bei Ihrer persönlichen Schutzausstattung die auf gewohnt hohe Qualität von STIHL.
Für alles gewappnet: Vielseitige Schutzfunktionen für jeden Einsatzbereich
Damit bei jeder Arbeit ein optimaler Schutz gewährleistet ist, bietet STIHL eine breite Palette wirkungsvoller persönlicher Schutzausstattung. Für verschiedene Arbeitsbereiche ist jeweils spezielle Ausstattung erhältlich, die genau die erforderlichen Schutzfunktionen besitzt. Je nach Schutzkleidung werden spezielle Materialien verwendet.
• Ein Schnittschutz gemäß DIN EN 381-5 sorgt in Schnittschutzhosen, bestimmten Handschuhen und Arbeitsschuhen für einen sicheren Schutz vor Schnittverletzungen. Bei Schnittschutzhosen wird zwischen dem Design A, bei welchem nur der vordere Beinbereich geschützt ist, und Design C unterschieden, welches einen Ringsumbeinschutz bietet.
• Wetterschutz-Material, das zuverlässig vor Nässe schützt, wird bei entsprechend gekennzeichneten Produkten entweder für das gesamte Kleidungsstück verwendet oder partiell in die persönliche Schutzausstattung eingearbeitet.
• Der Wind- und Kälteschutz der STIHL Ganzjahres-Schnittschutzanzüge ermöglicht auch komfortables Arbeiten in Herbst und Winter.
• Durch einen Dornenschutz bei bestimmten Freischneider- und Heckenscherenhosen werden unangenehme Verletzungen durch Dornen verhindert.
• Zusätzliche Kniepolster, die ebenfalls bei bestimmten Freischneider- und Heckenscherenhosen zum Einsatz kommen, erleichtern Arbeiten, die auf den Knien ausgeführt werden müssen.
• Aufprallende Teilchen werden bei Produkten mit Prallschutz einfach abgefedert. Der zusätzliche Prallschutz mancher Schutzausrüstung sorgt auch für Schutz vor Teilchen, die mit sehr hohen Geschwindigkeiten auf das Material treffen.
• Die Schutzausrüstung von STIHL wird mit einem hohen Warnfarbenanteil angefertigt. Bekleidungsstücke, die dem Warnschutz EN ISO 20471 entsprechen, werden durch warnorangene und reflektierende Anteile besonders gut gesehen. Für unterschiedliche Einsatzbereiche müssen beim Warnschutz bestimmte Schutzklassen berücksichtigt werden.
ACHTUNG:Einen vollumfänglichen Schutz vor Unfällen kann keine Ausrüstung bei der Arbeit mit Kettensägen, Motorsensen und Heckenschneidern gewährleisten. Eine Ausbildung in der Arbeit an den Maschinen, hohe Konzentration und stete Sorgfalt sorgen für die höchstmögliche Sicherheit.
Sicher von Kopf bis Fuß - die richtige Schutzausrüstung für jedes Projekt
Bei vielen Arbeiten ist ein hochwertiger Kopfschutz vorgeschrieben. Ein Helm schützt den Kopf vor herabfallenden Ästen oder Gegenständen. Um Gesicht und Augen vor aufgewirbelten Spänen, Wasser oder Steinen zu schützen, müssen Visier oder Schutzbrille getragen werden. Auch ein wirksamer Gehörschutz ist bei Arbeiten mit schwerem Gerät wie Motorsäge oder Freischneider obligatorisch. Die nötige Schutzausrüstung für Kopf, Gesicht und Gehör ist auch in Form verschiedener Helmsets von STIHL erhältlich. Diese sind je nach Einsatzbereich mit verschiedenen Komponenten ausgestattet, um die unterschiedlichen Anforderungen für den Einsatz zu erfüllen. Robuste Handschuhe sorgen für einen sicheren Griff und Schutz vor Verletzungen der Hände. In speziellen Arbeitsschuhen und Motorsägen-Stiefeln für verschiedene Einsatzzwecke ist stets ein fester Tritt bei gleichzeitiger Sicherheit der Füße gewährleistet.
Sicher und komfortabel bei der Arbeit im Forst - Waldarbeitsanzüge mit Schnittschutzhose
Wer in der Forstwirtschaft arbeitet, trägt seine Arbeitskleidung in der Regel den gesamten Tag. Aus diesem Grund sind Waldarbeitsanzüge von STIHL besonders angenehm zu tragen, atmungsaktiv und pflegeleicht. Für unterschiedliche Arbeiten und Einsatzbereiche besteht die Auswahl zwischen den drei Linien FUNCTION, DYNAMIC und ADVANCE. Gemein hat diese Schutzkleidung einen hohen Anteil an Warnorange und die zugehörigen Schnittschutzhosen einen geprüften Schnittschutz nach DIN EN 381-5.
Hoher Tragekomfort und wirksamer Schutz - die richtige Arbeitskleidung für jedes Projekt
Zur Arbeit in Forst- und Landschaftspflege gehört neben der persönlichen Schutzausstattung auch Arbeitskleidung für jeden Tag. Funktionswäsche, Funktions-T-Shirts und -Jacken können unter der Schutzausrüstung getragen werden und sorgen für eine optimale Temperaturregelung. Mit hochwertiger Wetterschutzkleidung bleiben Sie auch bei Wind, Regen oder Schnee trocken und warm.