Mit kraftvollen Trennschleifern jedes Projekt meistern
Im Straßenbau, Hoch- oder Tiefbau durchtrennen STIHL Trennschleifer zuverlässig selbst die härtesten Materialien - ob Asphalt, Beton oder Stahl. Bei STIHL sind verschiedene Modelle erhältlich, die sich vor allem in ihrer Motorleistung unterscheiden. So kann für jeden Einsatzbereich das passende Power-Paket gewählt werden. Die Leistung der Zweitaktmotoren mit STIHL 2-MIX-Technologie variiert zwischen 3,2 und 5,0 Kilowatt. Während kompakte Modelle mit einem Gewicht von 9,5 Kilogramm durch eine leichte Handhabung überzeugen, machen die größeren Modelle mit bis zu 12,7 Kilogramm auch vor extrem harten Materialien und Schnitttiefen von bis zu 145 Millimetern nicht Halt. Der Durchmesser der Trennschleifscheibe liegt dabei je nach Modell zwischen 300 und 400 Millimetern, sodass für verschiedene Anforderungen am Bau ein geeignetes Modell von STIHL verfügbar ist. Die ausgeklügelte STIHL Technik ermöglicht bei allen Trennschleifern ein präzises Arbeitsergebnis und eine besonders angenehme Handhabung.
• Auch beim Freihandschneiden bringt eine ergonomische Griffgestaltung und das STIHL Antivibrationsventil präzise Ergebnisse.
• Bei einigen Modellen kann die Wasserzufuhr durch eine elektronische Wassersteuerung (A) über ein Tastenfeld variiert werden.
• Sämtliche STIHL Trennschleifer sind mit einem Langzeit-Luftfiltersystem inklusive innovativer Zyklonvorabscheidung ausgestattet.
• Für ein konstant optimales Laufverhalten und einen extraniedrigen Kraftstoffverbrauch sorgt bei einigen Modellen die elektronisch gesteuerte Einspritzung STIHL Injection (i).
• Dank der manuellen Kraftstoffpumpe (Purger) werden bei allen Geräten weniger Anwerfhübe benötigt.
• Der STIHL ElastoStart für ein ruckfreies Anwerfen ist bei einigen Trennschleifern serienmäßig verbaut. Die Funktion kann bei allen Geräten nachgerüstet werden.
Die Alternative: Praktische Akku-Trennschleifer für drinnen und draußen
Auch Akkubetriebene STIHL Trennschleifer überzeugen mit einem präzisen und sauberen Schnittverhalten bei hoher Leistung. Nicht nur im Hoch- und Tiefbau, sondern auch etwa im Bauhandwerk, Garten- und Landschaftsbau findet diese kompakte Variante zunehmend Verwendung.
Der Lithium-Ionen-Akku und der STIHL EC-Motor sind ein leistungsstarkes Team - sie ermöglichen auch schwere und lange Arbeiten am Bau. Durch den serienmäßigen Wasseranschluss und einen optionalen Ansaugstutzen wird entstehender Staub direkt gebunden, was die Arbeit sauberer und angenehmer macht, aber auch die Trennschleifscheibe für längere Schneidearbeiten und eine optimierte Haltbarkeit kühlt. Der große Vorteil des Akku-Trennschleifers ist sein besonders einfaches Handling und die unterbleibende Abgasentwicklung.