Der richtige Antrieb für jeden Anlass: Benzin, Akku oder Elektromotor
In den meisten Motorsägen verbaut STIHL Verbrennungsmotoren mit der leistungsstarken 2-MIX®-Technik. Das STIHL Zweitakttriebwerk vereint hohe Schnittleistung und Durchzugskraft mit besonders geringem Kraftstoffverbrauch und gesteigerter Umweltverträglichkeit. Der 2-MIX®-Motor von STIHL entspricht der strengen EU-Abgasrichtlinie Stufe II.
Sowohl für Privatanwender als auch für Profis stellen akkubetriebene STIHL Kettensägen eine praktische Alternative dar, die zudem besonders umweltfreundlich ist. Die Leistung zeitgemäßer Akkus und Elektro-Technologien macht auch den dauerhaften Einsatz der Geräte unter hoher Belastung möglich. Die leistungsstarken Lithium-Ionen-Akkus von STIHL zeichnet ihre lange Lebensdauer aus: Auch nach vielen Hundert Ladevorgängen bleiben sie zuverlässig wie am ersten Tag. Für die Arbeit in Haus und Garten eignen sich Modelle aus der Produktfamilie STIHL AkkuSystem COMPACT, während die extrastarken Kettensägen der STIHL Reihe AkkuSystem PRO auch für den professionellen Gebrauch im Freien oder in Gebäuden geeignet sind.
Insbesondere beim Einsatz im Handwerk und in geschlossenen Räumen überzeugen die STIHL Elektro-Motorsägen mit einfacher Handhabung und ausgezeichneter Schnittleistung. Einfach per Knopfdruck einschalten und mit bis zu 2,5 Kilowatt Aufnahmeleistung arbeiten.
Starke Leistung und praktische Extras
Mit dem umfangreichen Spektrum der serienmäßigen und zusätzlichen Funktionen beweist STIHL einmal mehr Expertise und professionellen Ideenreichtum. Ausgeklügelte Systeme machen die STIHL Motorsägen und Kettensägen besonders leistungsstark, sicher und einfach zu handhaben. So verhindert etwa eine seitliche Kettenspannung den Handkontakt mit der Sägekette, eine manuelle Kraftstoffpumpe (Purger) kann für einen schnelleren Start Kraftstoff in den Vergaser befördern und die patentierten Tankverschlüsse lassen sich werkzeuglos und schnell öffnen. Eine angenehmere Anwendung wird unter anderem durch das STIHL Antivibrationssystem gewährleistet. Durchdacht, robust und praktisch.
Das richtige Zubehör für die STIHL Motorsäge
Damit STIHL Kettensägen und Motorsägen viele Jahre lang ihre ausgezeichnete Qualität behalten, müssen sie entsprechend geschützt und gepflegt werden. Daher ist passendes Zubehör für Schutz und Pflege der Sägen sowie Schneidgarnituren zum Austauschen erhältlich.
Angemessene Leistungsreserven für alle Einsatzgebiete
Wer einer großen Rasenfläche ein ansprechendes Schnittbild verpassen oder dem Brennholz für die nächste Heizperiode zu Leibe rücken möchte, benötigt Batterie-Einheiten mit möglichst hohen Leistungsreserven. Speziell für leistungsintensive Anwendungen hat STIHL den Akku AP 300 im Programm, der es bei einer Betriebsspannung von 36 Volt auf eine Batterie-Kapazität von großzügigen sechs Amperestunden bringt. Wer allerdings lediglich die Feinarbeit an seinen Buchsbäumen plant, kommt mit weniger Leistung aus und muss entsprechend weniger Gewicht mit sich herumtragen. Für leichtere Aufgaben und für Nutzer, die auf möglichst wenig Körperbelastung Wert legen, ist der Akku AP 100 eine interessante Alternative. Er überfordert mit einem Gewicht von 800 Gramm auch weniger geübte Anwenderinnen und Anwender nicht bei der Gartenarbeit. Die Profis aus Gartenbau, Forst- und Landwirtschaft finden für den täglichen intensiven Dauereinsatz in einem Akku mit Rückentragegurt eine Energiequelle, die in Sachen Leistungsfähigkeit und Tragekomfort keine Wünsche offen lässt. Ebenso bedarfsorientiert ist die Auswahl unserer Ladegeräte.
Ladezeit nach Maß
Im Profi-Alltag ist Zeit buchstäblich Geld und dementsprechend groß ist das Interesse an einem zügigen Ladevorgang der Akkus. STIHL bietet mit den AL 300 und AL 500 zwei Schnell-Ladegeräte in unterschiedlichen Leistungsklassen, die das Laden der Akkus in kurzer Zeit ermöglichen. Um die Batterie-Lebensdauer auf ein Maximum auszudehnen, wird jeder Ladezyklus vom Ladegerät elektronisch überwacht. Damit der Akku permanent im optimalen Temperaturfenster gehalten wird, aktiviert das Ladegeräte bei Bedarf eine Luftkühlung.
Für Privatanwender, die überschaubare Aufgaben in ihrem Garten in Angriff nehmen, ist das AL 101 Standard- Ladegerät eine ausreichende Alternative. Es bietet ausgereifte, verlässliche Ladetechnik.
Sämtliche Ladegeräte können als Standgerät genutzt oder platzsparend an der Wand montiert werden. Die Unterbringung der Akkus spielt aber nicht nur beim Ladevorgang eine Rolle. Auch für den Transport hat STIHL die richtigen Lösungen parat.
Optimales Arbeiten dank durchdachtem Transportkonzept
Leistungsfähige Akku-Geräte sorgen für ein hohes Maß an Beweglichkeit während der Arbeit. Die Bewegungsfreiheit wird von Profis und Hobbygärtnern gleichermaßen geschätzt. Um die Vorteile der Akku-Technologie voll auszunutzen, bietet STIHL Tragesysteme zur Unterbringung der Batterie-Einheiten am Gürtel. Für den sicheren Transport an den Einsatzort sorgen die passenden Hartschalen-Systemboxen. Eine breite Auswahl an arbeitserleichterndem Zubehör für Akku-Geräte ist bei STIHL erhältlich. Dieses sorgt nicht nur für eine optimierte Effizienz bei der Arbeit, sondern auch für eine ergonomisch ausgeglichene Belastung des Körpers.
Unterstützung bei anspruchsvollen Aufgaben
Damit die Arbeit auch bei schwierigen Einsätzen reibungslos von der Hand geht, hält STIHL verschiedenes arbeitserleichterndes Zubehör für Akku-Geräte bereit. Dazu zählen ergonomisch gestaltete Tragegurte für Laubbläser ebenso wie Fangbleche für Heckenscheren oder eine Verlängerung für bodennahes Arbeiten mit einer Akku-Strauchschere. Der Führungsholm der Strauchschere lässt sich in der Länge verstellen und ist mit zwei Laufrollen für komfortables Arbeiten in aufrechter Haltung ausgestattet.